Aero-Club Langenselbold

    

Jan Schäfer qualifiziert sich für die deutschen Clubklassemeisterschaften

Am vergangenen Wochenende fanden im Havelland auf dem Fluggelände Bienenfarm die diesjährigen Weltmeisterschaften im Kunstflug für historische Flugzeuge statt. Bei den Vintage Aerobatic World Championships 2025 nahm der Langenselbolder Fluglehrer mit dem Flugzeugtyp Habicht teil. Dieses Flugzeug wurde 1936 von Hans Jakob konstruiert und im Jahre 2001 von Christoph mit seinem Vater originalgetreu als Holzflugzeug nachgebaut. Auf dem Flugplatz Bienenfarm nordwestlich Berlins gelegen ist der Verein Quax zuhause, der sich dem Erhalt von historischen Fluggerät verschrieben hat. So war es nur naheliegend die Kunstflugweltmeisterschaft für Oldtimer dort durchzuführen. In zwei Kunstflugkategorien konnte Christoph Zahn überzeugen und gewann den Titel Weltmeister im Oldtimerkunstflug.

In der vergangenen Woche fanden auf dem Flugplatz Burg Feuerstein die Qualifikationsmeisterschaften der Clubklasse zur deutschen Meisterschaft statt. In der Phase wo der Sommer Pause machte wurde dort leider nur an drei Tagen erfolgreich geflogen. Der Ausbildungsleiter des AC Langenselbold Jan Schäfer konnte sich mit der Vereins LS 4 am Ende über einen Podiumsplatz mit Bronze freuen. Damit vertritt er im kommenden Jahr die hessischen Fahne auf den Deutschen Meisterschaften der Clubklasse. Zugleich ist er mit seinem Erfolg für die kommenden zwei Jahre Mitglied des hessischen D-Kaders.

Christoph Zahn am F-Schlepp-Start


Doppelter Weltmeister Christoph Zahn



Christoph Zahn im Eigenbau-Habicht

Jan Schäfer auf dem Podest